Vereinsinterne Honigprämierung
Es können sowohl DIB als auch Neutralgläser für die Honigbewertung eingereicht werden.
Um den Honig bewerten zu können benötigen wir zwei Gläser cremigen Honig (bitte keinen
flüssigen Honig einreichen). Beide dieser Gläser werden geöffnet, können jedoch nach der
Beprobung selbstverständlich wieder abgeholt werden. Wird der Honig in Neutralgläsern
abgegeben, benötigen wir zur Bestimmung des Leergewichts zusätzlich ein leeres Glas inkl.
Deckel.
Die Bewertung der eingereichten Proben erfolgt analog zum DIB-Schema für
Honigbewertungen. Für Neutralgläser werden zusätzlich die obligatorischen Angaben auf
dem Etikett geprüft. Da wir auch die Möglichkeit der Einreichung von Neutralgläsern
ermöglichen möchten, können wir die Testung nicht blind durchführen. Durch das Prüfen
durch mindestens drei Personen können wir aber eine faire Prüfung garantieren.
Selbstverständlich wird von den Prüfern Vertraulichkeit gewahrt. Allen Teilnehmern wird der
ausgefüllte Bewertungsbogen ausgehändigt.
Die Proben können bis zum 12.12.2023 bei unserer Honigobfrau Alex Emmerich oder bei Imkertreffs im Vereinshaus am Afföller abgegeben werden.