Imker-Einsteigerkurs 2025

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Bienen und werden Sie Teil eines wichtigen Ökosystems! Unser Imkerkurs für Einsteiger bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Imkerei und das Leben in einem Bienenstock.

Du möchtest ...

  • ... mehr über die faszinierende Welt der Honigbienen erfahren?
  • ... selbst Honig ernten und die Natur aktiv schützen?
  • ... wissen, wie man ein Bienenvolk pflegt und gesund erhält?

Dann ist unser Imkerkurs genau das Richtige für dich!

Kursinhalte

  • Grundlagen der Bienenhaltung: Biologie der Honigbiene, Lebenszyklus, Bienenwesen (Königin, Arbeiterinnen, Drohnen)
  • Imkern im Jahresverlauf: Arbeiten am Bienenvolk im Frühling, Sommer, Herbst und Winter
  • Bienengesundheit: Erkennen und Behandeln von Bienenkrankheiten, Varroamilbe
  • Honiggewinnung: Schleudern, Rühren, Abfüllen
  • Praxis am Bienenstand: Umgang mit Bienen, Beutenkontrolle, Schwarmkontrolle
  • Rechtliche Grundlagen: Bienenrecht, Meldepflichten

Kursaufbau:

  • Meet and Greet: Am Sonntag, den 16.02.2025 lernen wir uns bei Kaffee und Kuchen kennen.
  • Theorie: An zwei vollen Tagen vor Saisonbeginn (02.03. und 09.03.) vermitteln erfahrene Imker die Grundlagen der Bienenhaltung. Der Theorieunterricht findet im Vereinshaus der Kleingärtner im Afföller statt.
  • Praxis: Die Praxis findet in Kleingruppen am Bienenstand in Marburg-Gisselberg statt. Jede Gruppe ist versetzt an den Wochenenden im Einsatz, sodass jeder selbst an den Bienen arbeiten kann und in der Schwarmzeit jede Woche jemand nach den Bienen schaut.
  • Honigernte: Der Honig vom Pflegevolk wird unter den Teilnehmern der Kleingruppe aufgeteilt (ca. 5kg pro Person).

Kursdetails

  • Meet and Greet: Sonntag, 16.02.2025
  • Theorie: 02.03.2025 und 09.03.2025
  • Praxis: Wochenenden von März bis Oktober + Dezember (alle an einem WE)
  • Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen
  • Kosten: 130,- € + Materialkosten (ca. 20,- €)

Zusätzliche Informationen:

  • Bitte bei der Anmeldung Allergien gegen Bienenstiche angeben.
  • Schutzkleidung und Arbeitsmittel wird gestellt.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Anmeldung für den Imkerkurs

Kontaktdaten
Bitte addieren Sie 5 und 5.